Zeit der Wildfrüchte. Dazu zählen nicht nur Holunder, Hagebutte und Schlehe. Auch die Früchte der Brennnessel gehören zu ihnen. Die kleinen Samen haben es in sich – Vitamin A, B, C und E sowie fette Öle, viel Linolsäure, Proteine, Eisen und Kalzium. Genau diese Kombination der Inhaltsstoffe versorgt deinen Körper besonders in arbeitsreichen Zeiten mit Energie.
Brennnesselsamen – heimisches Superfood vom Wegesrand
Früher sagte man den Früchten der Brennnessel aphrodisierende Eigenschaften nach, weshalb der Verzehr und die Zubereitung der Samen Nonnen und Priestern im Mittelalter untersagt wurde. Heute wissen wir, dass besonders in stressigen Zeiten und bei Erschöpfung Brennnesselsamen dem Körper Kraft geben, die Nerven und das Immunsystem stärken. Kein Wunder bei den zahlreichen gesunden Inhaltsstoffen. Auch aufgrund des hohen Proteingehalts sind die Früchte der Brennnessel hervorragend für Sportler geeignet.
Sammeln und Verarbeiten
Geerntet werden können die Brennesselsamen ab August bis in den November hinein. Sammle dafür die Samen der weiblichen Brennnesselpflanze. Die weiblichen Samenstände hängen eher herab und bilden kleine „Nüsschen“, wogegen die männlichen Samenstände eher abstehen. Im Spätsommer sind die Samen grün, im Herbst werden sie braun. Dann ist der Nährstoffgehalt auch etwas höher. Du kannst sie frisch oder getrocknet verwenden. Mit ihrem nussig, malzigen Geschmack eignen sie sich wunderbar zum Würzen von Speisen, als Bereicherung im Müsli, Jogurth oder Smoothie, für Kräutersalz und -butter oder du bereitest dir mit nur wenigen Zutaten ein köstliches und außerordentlich gesundes Brennnesselsamen-Pesto zu.
Rezept für Brennesselsamen-Pesto
Zubereitung
Schritt 1: etwas Mut und eine Schüssel
Auch an den Fruchtständen befinden sich teilweise Brennhaare. Mit etwas Mut nimmst du sie zwischen den Händen und rollst sie in Kreisbewegungen hin und her. So lösen sich die Samen. Das geht deutlich schneller als die Samen von den Fruchtständen zu streifen. Außerdem regt das Brennen gleichzeitig die Durchblutung der Hände an. Die kleinen Samen lässt du in eine Schüssel rieseln. Für diesen Schritt kannst du dir natürlich auch Gartenhandschuhe anziehen. Stoße die kleinen Samen leicht mit dem Mörser an und gebe sie in eine Schüssel.
Schritt 2: Knoblauch schneiden, würzen und Zutaten vermengen
Schneide den Knoblauch in kleine Würfel, gib etwas Salz darüber und hacke ihn nochmals sehr fein. Nun gibst du das Knoblauch-Salz-Gemisch zu den Brennnesselsamen und vermengst alles gut miteinander.
Schritt 3: abfüllen, aufgießen und genießen
Fülle die Brennnesselsamen mit dem Knoblauch in Schraubgläser. Gieße das Olivenöl darüber, bis alle Samen vom Öl bedeckt sind. Du kannst das Pesto sofort genießen, zum Beispiel als Brotaufstrich oder zu Nudeln. Mit Öl bedeckt ist dein Brennnesselsamen-Pesto einige Wochen haltbar.
Mit bester Empfehlung aus der Herbal Hunter Wildkräuterküche.
… auf den Geschmack gekommen?