Der Holunder

  • botanischer Name: Sambucus nigra
  • Familie: Moschuskrautgewächse
  • Blüte: Juni – Juli
  • Blütenfarbe: cremeweiß
  • Standorte: Hecken, Waldränder

Erkennungsmerkmale

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) zählt zu den Moschuskrautgewächsen. Als Strauch oder Baum erreicht er eine Wuchshöhe bis zu 11 Meter. Holunder. Herbal Hunter. digitales Herbarium. KräuterblogDu erkennst den Schwarzen Holunder gut an seinen cremeweißen, duftenden Blüten, die mit gelben Staubblättern versehen sind und schirm-förmige, 10 bis 25 cm breite Doldenrispen bilden. Ein weiteres Erkennungsmerkmal ist der hängende Fruchtstand mit schwarzvioletten, rotsaftigen Steinfrüchten mit roten Fruchtstielen. Die Blätter sind gegenständig mit 3 bis 7, meist aber 5 Fiederblättchen. Der Holunder hat eine warzige Rinde. Blütezeit ist von Juni bis Juli. Die dunklen Beeren sind im September/Oktober ausgereift. Verwechslungsgefahr besteht mit dem giftigen Zwerg-Holunder (Sambucus ebulus). Dieser hat aufgerichtete Fruchtstände, purpurne Staubblätter und seine Stängel sind nicht verholzt. Er hat einen unangenehmen Geruch. Außderdem bleibt Zwerg-Holunder kleiner als der Schwarze Holunder und wird maximal 2 m hoch.

„Holla, die Waldfee!“

Der Holunder - ein Pflanzenportrait im digitalen Herbarium. Herbal Hunter.Je nach Region wird er auch Holler, Flieder, Holder oder Baum der Frau Holle genannt. Die Römer haben früher aus den hohlen Zweigen Flöten geschnitzt und diese sambucus genannt. Nigra bedeutet „schwarz“. Den Germanen war der Holunder heilig. Er galt als Baum des Lebens in dem Holda, die heilige Schutzgöttin wohnt. Noch heute ist an vielen alten Höfen und Häusern Holunder zu finden. In ihm wohnen die guten Geister, die Haus und Hof schützen. Doch auch im Wald ist der Holunder häufig zu finden. Neben Geistern wohnen auch kleine Feen im Holunder, die dem Menschen sowohl Gutes, aber auch Böses bringen. So schnell sie auftauchen, sind sie auch wieder verschwunden. Gern erschrecken sie Menschen. Daher rührt die Redewendung „Holla, die Waldfee!“ Sie ist ein Ausdruck der Überraschung, des Erstaunens und der Anerkennung.

Inhaltsstoffe und Heilwirkung

Der Holunder ist vielfältig einsetzbar. Seine Blüten enthalten Flavonoide, etwas ätherische Öle und reizmildernde, weiche Pflanzenschleime. Holunder. Herbal Hunter. digitales Herbarium. KräuterblogDie Beeren enthalten, neben Bitter- und Gerbstoffen, reichlich Vitamin C und B. Gelbe und dunkelblaue Farbstoffe sorgen für den Zellschutz. Ein Holunderblütentee wirkt Wunder bei Erkältungen. Er ist schweißtreibend, lindert Hustenreiz, hilft bei Entzündungen der Nebenhöhlen, bei Heuschnupfen und stärkt außerdem die Abwehrkräfte. Ein Bad mit Holunderblüten-Absud beruhigt die Nerven. Der Saft der Beeren steigert die Abwehrkräfte und hilft bei Nervenschmerzen wie Ischias, Hexenschuss und Migräne. Versuche es doch mal mit einem warmen Holunderbeersaft nach einem langen Winterspaziergang. Bei Lippenherpes kann der Saft direkt auf die Stelle aufgetragen werden.

Holunder. Herbal Hunter. digitales Herbarium. Kräuterblog

Holunder in der Wildkräuterküche

Besonders die Holunderblüten aromatisieren mit ihrem Duft Bowle, Limonade, Likör, Kuchen, Brot und Süßspeisen. Wer kennt sie nicht die Holunderblüten in Pfannkuchenteig ausgebacken. Die Beeren können gekocht zu Konfitüre, Gelee, Saft, Wein oder Likör weiterverarbeitet werden. Doch die Beeren können mehr. Früher wurden die zum Färben von Haaren und Leder verwendet. Dafür sorgt der Farbstoff Sambicianin, der besonders in der Schale der Beeren enthalten ist. Mit dem Saft wurde auch Rotwein gefärbt.

Unreife und rohe Beeren sowie eine zu hohe Dosierung kann zu Übelkeit, Magenschmerzen und Erbrechen führen. Daher die Früchte nur vollreif ernten und nur gekocht oder getrocknet verwenden. Die Früchte enthalten wie die Blätter das unverträgliche Sambucin, das beim Kochen jedoch zerstört wird.

Holunder-Vanillepudding

Eines meiner Lieblingsrezepte mit Holunderblüten.

500 ml Milch mit 4-5 Holunderblüten-Dolden über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Milch mit Blütendolden erwärmen und kurz bevor Puddingpulver hinzugefügt wird diese entfernen. Pudding, wie gehabt zubereiten und abkühlen lassen. Dazu schmecken frische Walderdbeeren oder Himbeeren.

… auf den Geschmack gekommen?

Mehr Holunder-Rezepte, findest du in meiner Wildkräuterküche.

Herbal Hunter Kräuterblog Rezept für Baumblüten-Pancakes mit Holunder

Digitales Herbarium – Ausführliche Pflanzenpotraits – Wildpflanzen ÜbersichtHinweis

Alle in diesem Artikel genannten Vorschläge und Rezepte sind ohne Gewähr. Es handelt sich hierbei um überlieferte Empfehlungen aus der Volksheilkunde. Die Anwendung von Wildkräutern und Heilpflanzen ersetzt keinen Arztbesuch und sollte gegebenenfalls vorab mit einem Arzt oder Apotheker geklärt werden.

Herbal Hunter – Digitales Herbarium – Sammlung von Wildkräutern und Heilpflanzen. Pflanzenportraits, botanisches Wissen, Informationen zu Inhaltstoffen, Wirkung und Verwendung einzelner Wildkräuter und Heilpflanzen, sowie dessen Anwendung in der Wilkräuter-Küche

Facebook
Instagram
Pinterest