Kräuterblog – essbare Wildpflanzen und Bäume bestimmen, sammeln und verarbeiten.
Im Herbal Hunter Kräuterblog erfährst du alles über Wildkräuter und Heilpflanzen und wie du selbst auf Kräuterjagd gehen kannst. Der Kräuterblog ist in 3 Rubriken unterteilt. Bestimmen. Sammeln. Verarbeiten. Komm‘ mit uns auf Wildkräuter-Jagd! Viel Spaß beim Entdecken! Wenn du willst, besuche uns auch auf Facebook und Instagram.
Lerne essbare Wildkräuter, Bäume und Heilpflanzen bestimmen – mit dem digitalen Herbarium:
Herbarium – essbare Wildpflanzen im ausführlichen Portrait
Mein digitales Herbarium ist eine Sammlung von – meist essbaren – Wildkräutern und Heilpflanzen aus den Wiesen, Gärten und Wäldern meiner Umgebung. In ausführlichen Pflanzenportraits zeige ich dir viel Wissenswertes über botanische Merkmale, pflanzliche Inhaltstoffe, Anwendungen aus der Volksheilkunde und Rezepte für die Wildkräuterküche der jeweiligen Pflanze.
Kräuterblog – Wildkräuter und Heilpflanzen – sammeln und trocknen:
Wildkräuter und Heilpflanzen bestimmen, sammeln und verarbeiten – Pflanze ist nicht gleich Pflanze, daher ist es ratsam über bestimmte Pflanzen und Merkmale genau Bescheid zu wissen. Welche Dinge sind zum Sammeln (Werkzeuge) oder Trocknen von Wildkräutern wichtig? Wann ist der richtige Zeitpunkt Blüten zu sammeln? Welche (Bestimmungs-) Bücher empfiehlt es sich anzuschaffen? In der Rubrik Kräuterwissen im Kräuterblog kannst du zu ausgewählten Kräuterthemen mehr erfahren.
Kräuterblog – saisonale Wildkräuter-Rezepte – Komm‘ auf den Geschmack:
In der Rubrik Rezepte findest du eine Auswahl saisonaler Kräuterrezepte mit frischem wilden Grün. Leckere und gesunde Ideen für Aufstriche, Smoothies, Liköre, Marmeladen, Brote und mehr, sowie Rezepte für Körper und Seele. Entdecke die wilden Rezepte aus dem Herbal Hunter Kräuterblog.