Mach mal Brause mit Giersch-Limonade!
Manch‘ Gärtner verzweifelt, wenn er an Giersch denkt. Giersch wird oft als lästiges Unkraut empfunden, denn aus jedem noch so kleinen Bruchstück einer Wurzel treibt er erneut aus. Als Kräuterfreund hat man diese Sorgen nicht. Giersch wächst an Waldrändern, in Laubwäldern, Parks und Gärten. Er gehört zur Familie der Doldenblütler. Der dreieckige Blattstiel und sein möhrenartiger Geruch sind eindeutige Unterscheidungsmerkmale zu anderen, teilweise giftigen Doldenblütlern.

Der Giersch ist ein Top-Wildgemüse für die Küche. Die jungen Blätter sind eine wichtige Zutat der Gründonnerstagssuppe. Die Blätter kannst du von April bis in den Juni hinein ernten und zu Eierspeisen, Quark, Butter, Smoothies geben oder eine erfrischende Giersch-Limonade für die nächste Gartenparty ansetzen.
Rezept für Giersch-Limonade:
Zutaten
- ¼ l Apfelsaft (naturtrüb)
- 1 l Mineralwasser
- 7 Blätter Giersch
- 1-2 Ranken Gundermann
- 1 Stengel Pfefferminze oder Zitronenmelisse
Zubereitung
Apfelsaft und Mineralwasser in eine Kanne gießen. Wasche die Kräuter, binde sie zu einem kleinen Strauß zusammen oder tauche sie einzeln in die Flüssigkeit. Stelle deine Giersch-Limonade für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank. Fertig ist deine Giersch-Limonade.
Für ein erfrischendes Wildkräuter-Radler mische die Giersch-Limo mit kaltem Bier.
Mit bester Empfehlung aus der Herbal Hunter Wildkräuterküche.