»Mit Pfefferminz bin ich der Prinz«
Langsam vergehen die heißen Sommertage an denen Pfefferminztee für eine Erfrischung sorgt. Wenn du die letzte Pfefferminze im Garten oder auf dem Balkon ernten möchtest, da verwende sie doch einmal für einen leckeren Pfefferminzlikör. Pfefferminz ist einfach und schnell zubereitet. Du benötigst lediglich etwas Geduld bei der „Reifung“.
Zutaten (für ca. 1l Pfefferminzlikör):
- 2-3 Hände voll Pfefferminzblätter
- 1 Zimtstange
- 1TL Fenchelsamen
- 3 Kardamomschoten
- 1 TL Koriandersamen
- 3 Gewürznelken
- 100g brauner Zucker
- 1l Wodka oder Korn
Zubereitung
Schritt 1: Zutaten waschen, zupfen und zerkleinern
Wasche die Pfefferminze und zupfe die Blätter vom Stängel. Danach zerkleinerst du die Blätter. So lösen sich die ätherischen Öle besser heraus. Gib alle Gewürze (Zimtstange, Fenchelsamen, Kardamom, Koriander und Gewürznelken) in den Mörser und stoße sie leicht an.
Schritt 2: Zutaten in ein Glas füllen und mit Korn oder Wodka aufgießen
Gebe die Pfefferminzblätter, Gewürze und 100g Zucker in ein Schraubglas. Nun übergießt du alle mit 1 Liter Korn oder Wodka.
Schritt 3: Pfefferminzlikör ziehen lassen, warten (Tee trinken…) ab und zu schütteln
Der Likör muss nun 4-6 Wochen ziehen. Stelle ihn an einen dunklen Ort und schüttel immer wieder das Glas. Nach 4-6 Wochen gießt du den Likör durch ein feines Sieb und lagerst deinen Pfferminzlikör kühl und dunkel.
Die ätherischen Öle der Pfefferminze haben einen angenehmen, erfrischenden Geschmack. Pfefferminzikör ist sehr wohltuend für den Magen. Die Pflanze enthält viele gesunde Gerb- und Bittersoffe, die sich positiv auf den Verdauungstrakt auswirken und besonders bei Durchfall, Blähungen und auch Verstopfungen hilfreich sind. Die Gewürze unterstützen diese Wirkung zusätzlich.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mit bester Empfehlung aus der
Herbal Hunter Wildkräuterküche.