Dufte Seifen

pflegende Blüten- und Gewürzseife

Um selbst Seife herzustellen, ist einiges an Zubehör nötig. Doch wenn du erst einmal alles besorgt hast, kannst du deinen Seifenkreationen freien Lauf lassen und dich ausprobieren. Selbstgemachte Seifen sind etwas ganz besonderes und eignen sich wunderbar als Geschenk für liebe Menschen – nicht nur zur Weihnachtszeit.

Seifenzubehör

Pflanzenölseife und/oder Glycerinseife. – Glycerinseife ist transparent. Darin eingerührte Blüten, Kräuter und Gewürze sind gut sichtbar. Pflanzenölseife ist weiß. Sie kann mit spezieller Seifenfarbe eingefärbt werden. Blüten, Kräuter und Gewürze sind darin nur teilweise zu sehen. Um deine Seifen in Form zu bringen, benlötigst du Seifenformen. Es gibt Silikonformen, oder du nimmst eine Kastenform und schneidest deine Seife nach dem Aushärten in Stücke. In einem Topf mit Wasser setzt du ein Schraubglas oder eine Metallschüssel. In das Glas kommt die Seife. Wenn du eine Kastenform verwendest, musst du deutlich mehr Seife als in meinen Rezepten genannt sind, verwenden.

Die Mischung macht`sPeeling-Bluetendeife Herbal Hunter

Nun nimmst du getrocknete Kräuter, Blüten und Gewürze deiner Wahl, um deiner Seife das gewisse Etwas zu geben. Pflegende Öle, wie Kokos- oder Olivenöl runden deine Seife ab.

Blüten-Peelingseife – für zarte Hände auch im Winter

Blüten-Peelingseife mit Mandelkleie und Kokosöl – für zarte Hände auch im Winter

Zutaten

Durch die Zugabe von Mandelkleie bekommt die Seife einen Peelingeffekt. Kokosöl ist eine natürliche Hautpflege. Es wirkt antibakteriell, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und sorgst nicht nur für einen herrlichen Duft, sondern auch für  zarte, geschmeidige Hände. Die Blüten-Peelingseife pflegt trockene Haut und ist ideal bei rauen, rissigen Händen.

Gewürzseife mit Zimt, Orange, Anis – für dufte Stimmung

Gewürzseife mit Zimt, Orange, Anis – für dufte Stimmung Herbal HunterZutaten

Gewürzseife mit Zimt, Orange, Anis – für dufte Stimmung Herbal HunterDie Gewürzseife sorgt für geschmeidige Hände und sorgt mit ihrem angenehmen Duft wohlige Stimmung.

Zubereitung

Zuerst lässt du die Seife im Wasserbad bei 60-70° Grad langsam schmelzen. Das Wasser sollte nicht kochen, da die Seife sonst Bläschen bildet. Das Schmelzen der Seife braucht etwas Zeit, die kannst du nutzen, um derweil deine Blüten und Gewürze zu zerkleinern und in die Förmchen zu geben. Achte darauf, dass die Mischung möglichst gleichmäßig verteilt ist. Nun gießt du die Seife in die Förmchen. Mit einem Holzstäbchen kannst du in der noch flüssigen Seife durch vorsichtiges Rühren die Blüten gleichmäßig verteilen. Warte nicht zu lang damit, da die Seife schnell fest wird.

Tipps und Hinweise

Wenn du nur eine Seife (entweder die weiße Pflanzenölseife oder die transparente Glycerinseife) verwendest, kannst du die Blüten oder Gewürze auch in die geschmolzene Seife geben, umrühren und dann in die Förmchen gießen.

Bei der Wahl der Kräuter, Blüten und Gewürze kannst du nach deinen Vorlieben variieren.

Manche Blüten, wie zum Beispiel Rosenblüten bleiben nicht dauerhaft so schön rot, sondern werden mit der Zeit dunkler. Ringelblumenblüten behalten ihre Farbe.

Verwendest du Seifenfarbe, dann nur tröpfchenweise!

Auf den Geschmack gekommen?
Hier findest du noch mehr Naturkosmetik:

Herbal Hunter Rezepte Warme Socken Balsam mit Ingwer

Herbal Hunter Kräuterblog Pechsalbe selbst herstellen

Brennnesselsamen-Gomasio mit wildem Pfeffer Rezept – Herbal Hunter Wildkräuterküche – Alle Rezepte anzeigen

Facebook
Instagram
Pinterest