Veilchen-Essig

Neulich im Garten – geplant war ein kurzer Besuch – leuchteten sie überall: Duft-Veilchen in Hülle und Fülle. Da führte kein Weg daran vorbei einige für einen Duft-Veilchen-Essig zu sammeln.

Herbal Hunter Rezept Duft-Veilchen-EssigDas Duft-Veilchen blüht von März bis April und ist vor der Blüte recht unscheinbar. Neben den frischen blumigen Duft sind die herzförmigen Blätter mit glänzender Unterseite ein gutes Erkennungsmerkmal. Für den Duft sorgen die ätherischen Öle, die in der Blüte enthalten sind. Daher wird es auch Wohlriechendes Veilchen genannt. Es blüht lila und so schnell, wie seine Blüten erscheinen, verschwinden sie auch wieder.

Herbal Hunter Kräuterblog Duft Veilchen

Rezept für Duft-Veilchen-Essig

Zutaten

 

Zubereitung

Gebe die Blüten in ein ausreichend großes Schraubglas und gieße den Weißweinessig darauf. Einmal kurz schütteln und an einen sonnigen Ort stellen. Du wirst staunen, welch schöne Farbe der Essig schon nach kurzer Zeit annimmt. Alle 2 Tage schüttelst du vorsichtig das Glas. Nach 2 bis 3 Wochen filterst die Blüten ab und füllst den fertigen Duft-Veilchen-Essig in kleine Flaschen. Ist der Duft-Veilchen-Essig abgefüllt, stelle ihn möglichst dunkel, dann behält er länger seine wunderbare Farbe.

Herbal Hunter Wildkräuterküche – Alle Rezepte anzeigen

Facebook
Instagram
Pinterest